Schlaraffische Elbstädte

Ein Strom, der allen hier bekannt
durchfließt von Süd her unser Land,
berührt auf seinem langen Wege
kleine Dörfer und viele Städte.

Auf seinem Weg zur Nordsee hin
schenkt er so mancherlei Gewinn,
schleppt Lasten talwärts und bergan,
trägt Ausflugsdampfer dann und wann.

Surfer, Segler und so weiter
Angler und die Wellenreiter
danken diesem schönen Strom.
König August wusste schon

Weshalb er Dresden, diese Stadt
als Herrschersitz bevorzugt hat.
Schlimm war, als der Wasserlauf mitten
im Herzen Deutschlands durchgeschnitten,

Das Wasser konnte zwar noch fließen,
doch alles andere musste büßen.
So rissen leider auch Kontakte,
die man früher reichlich hatte.

Was man zunächst nicht vermutet,
Schlaraffia hat schwer geblutet.
Dresa und Hala sind zu loben, *)
denn die zwei haben sich wieder erhoben.

Beide ziehen als stolzes Reych
nunmehr mit den anderen gleich.
Von Dresa wurden wir geladen
zu kommen, feiern und zu laben.

Uhu hat zurück gefunden
und hat uns alle heut` verbunden.
"Hammonia", "Im Sachsenwald",
"Am Elbgestade und Hala Salensis
danken den Sassen von Dresa florentis-*)

*)Hamburg, Bergedorf, Stade, Halle, Dresden.


zurück